Ein geeignetes Systemhaus sollte nicht nur einen, sondern mehrere gut ausgebildete Mitarbeiter haben, die Ihr System kennen. Zertifizierungen wie die ISO 9001 verweisen auf sichere Abläufe. Angebotsgespräche sollten auch für Laien verständlich und transparent sein. Wenn ein neues IT-System aufgebaut wird, sollte der Kunde eine verschlüsselte Kopie aller notwendigen Informationen erhalten. Im Rahmen der gemeinsamen Zusammenarbeit sollte der IT-Partner in jedem Fall regelmässig auf notwendige Wartungsvertragsverlängerungen hinweisen. Dies ist beispielsweise in der Regel bei Anti-Virus Software, Hardware Firewall Appliances, Serversystemen und Datensicherungssoftware der Fall. Läuft bei diesen Produkten der Servicevertrag mit dem Hard- oder Softwarehersteller aus, dann droht entweder im Ernstfall ein längerer Hardwareausfall oder aber, mindestens genauso unangenehm, ein Befall durch Schadprogramme, da diese nicht mehr ausgefiltert werden.
Der Informatiker Pascal Reinheimer ist Geschäftsführender Gesellschafter der reinheimer systemloesungen gmbh in Darmstadt. Sein Unternehmen ist nach ISO 9001 zertifiziert und vor allem in der Metropolregion Darmstadt/Frankfurt/Rhein-Main aktiv.
Pascal Reinheimer
B. Sc. Computer Science/Informatik
Wenn Sie als Kunde den richtigen IT-Partner für Ihr Unternehmen gefunden haben, dann sind Sie ab diesem Zeitpunkt unabhängig von Mitarbeiterausfällen IT-Bereich durch Krankheit oder Urlaub. Zudem können Sie sich darauf verlassen, dass Sie für jedes Fachgebiet den passenden Experten an Ihrer Seite haben. Zum kann eine zuverlässige Überwachung Ihrer IT-Systeme erfolgen und eine sofortige Reaktion bei Notfällen gewährleistet werden.