Support-Finito für Microsoft Exchange 2016 und 2019. Was tun?
Cloud Infrastrukturberatung Berlin, IT Betriebskonzept Hamburg, Netzwerksicherheitsanalyse München, EDV Nutzerverwaltung Köln, Cloudbasierte Sicherheit Frankfurt am Main, IT Betriebsoptimierung Stuttgart, Serverhosting Lösungen Düsseldorf, EDV Rolloutplanung Leipzig, Cloudservice Beratung Dortmund, Monitoring IT Infrastruktur Essen, Helpdeskprozess Optimierung Bremen, Datensicherungskonzept Dresden, IT Strategieentwicklung Hannover, EDV Arbeitsplatzsupport Nürnberg, Cloud Access Kontrolle Duisburg, IT Logmanagement Bochum, RZ Virtualisierung Wuppertal, Softwareverteilungslösungen Bielefeld, IT Fernwartungskonzept Bonn, Netzwerkadministration Münster
Studie zu MS Office: Großer Update-Bedarf in kleinen Unternehmen!
23. Oktober 2025
Cloud Infrastrukturberatung Berlin, IT Betriebskonzept Hamburg, Netzwerksicherheitsanalyse München, EDV Nutzerverwaltung Köln, Cloudbasierte Sicherheit Frankfurt am Main, IT Betriebsoptimierung Stuttgart, Serverhosting Lösungen Düsseldorf, EDV Rolloutplanung Leipzig, Cloudservice Beratung Dortmund, Monitoring IT Infrastruktur Essen, Helpdeskprozess Optimierung Bremen, Datensicherungskonzept Dresden, IT Strategieentwicklung Hannover, EDV Arbeitsplatzsupport Nürnberg, Cloud Access Kontrolle Duisburg, IT Logmanagement Bochum, RZ Virtualisierung Wuppertal, Softwareverteilungslösungen Bielefeld, IT Fernwartungskonzept Bonn, Netzwerkadministration Münster
Gewappnet für das Support-Ende von Office Online Server?
30. Oktober 2025

Support-Finito für Microsoft Exchange 2016 und 2019. Was tun?

Seit Mitte Oktober ist für Microsoft Exchange 2016 und Exchange 2019 auch der erweiterte Support (ESU) ausgelaufen. Wer weiter damit arbeitet, bringt seine EDV-Sicherheit in Gefahr. Für alle, die noch nicht aktualisiert haben: Dringende Update-Empfehlung der Systemadministratoren aus Darmstadt!

Warum es so wichtig ist, Microsoft Exchange Server aktuell zu halten?

Auch Microsoft Exchange 2016 und 2019 Server laufen nach dem endgültigen Support-Ende zunächst weiter, so Hersteller Microsoft. Es gibt aber keine weiteren Sicherheits-Updates, Fehlerbehebungen oder Zeitzonen-Updates mehr, informiert Microsofts Exchange-Team-Blog. Bereits vor einem Jahr hatte der Konzern aus Redmond Kunden dringend empfohlen (… „strongly recommend“ …) aktiv zu werden.

Welche Optionen Systemadministratoren jetzt haben

Für informierte Systemadministratoren ist das Aus für Microsoft Exchange 2019 natürlich keine Überraschung. Denn der Mainstream-Support von Exchange Server 2019 hatte bereits am 9. Januar 2024 geendet. Exchange 2016 hatte bereits vorher sein reguläres Service-Ende erlebt. Folge für EDV-Netzwerke: Sie werden ohne Patches verwundbarer für Cyberangreifer; zudem können Compliance-Probleme drohen, weil Daten nicht mehr nach dem Stand der Technik gesichert sind.

Wer mit den Versionen 2016 oder 2019 bislang on-premises – lokal – unterwegs ist, wird so oder so ein Abo-Modell wechseln müssen. Für die aus Sicherheitsgründen dringend gebotene Migration gibt es zwei Alternativen:

  • Exchange Online oder Microsoft 365: Vorteilhaft an dieser Cloud-Lösung ist unter anderem, dass sie keine lokalen Systemressourcen benötigt. Sie ist zudem von überall aus zugänglich. An Sicherheitspatches brauchen Sie hier nicht zu denken. Denn diese erfolgen automatisch.
  • Exchange Server SE (Subscription Edition). Die Neuerungen beim Upgrade von Exchange 2019 auf SE fasst Microsoft hier zusammen. Von Version 2019 auf SE kann man direkt upgraden. Wer aber noch Exchange 2016 in Betrieb hat, muss laut Microsoft „ein Legacyupgrade auf Exchange Server 2019 CU14 oder CU15 durchführen“.

IT-Dienstleistungen & Systemadministration in Hessen – professionelle EDV-Betreuung für Microsoft & Windows seit mehr als 25 Jahren

Sie haben Fragen zum Update Ihres Exchange-Servers? Sprechen Sie die professionellen Systemadministratoren in unserem Team an. Bereits viele Kunden rund um Bensheim, Darmstadt, Frankfurt, Hanau, Heppenheim, Höchst, Mainz, Riedstadt und Wiesbaden verlassen sich auf unsere IT-, Windows- und Microsoft-Kompetenz.

UnsereSystemadministratoren betreuen seit mehr als 25 Jahren rund 120 langjährige Kundinnen und Kunden aus Unternehmen, Arztpraxen, Vereinen und NGOs. Als zuverlässiger IT-Dienstleister in Hessen übernehmen wir die komplette technische Betreuung – vonAzure und Microsoft 365 über DSGVO-konforme Datenspeicherungund Backup-Lösungen bis hin zur sicheren Datenkommunikation. Unsere EDV-Experten sind ebenso spezialisiert auf Windows 11, Microsoft Office 365 und Cloud-Technologien. Wir entwickeln passgenaue und bedarfsgerechte IT-Lösungen, die optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind – sicher, effizient und zukunftsorientiert.

Unsere IT-Leistungen im Überblick:

  • Professionelle Netzwerkbetreuungund Systempflege
  • Penetrationstestszur Erkennung und Beseitigung von Sicherheitslücken
  • Installation aktueller Security-Updatesbeziehungsweise Patches
  • Zuverlässiges Systemmonitoringfür höchste Verfügbarkeit
  • Schneller Helpdesk-Supportmit kurzen Reaktionszeiten innerhalb vereinbarter Servicezeiten

Wir sind in ganz Hessen tätig Hessen tätig – unter anderem in Frankfurt am Main, Wiesbaden, Darmstadt, Kassel, Gießen, Hanau, Riedstadt, Heppenheim, Bensheim und entlang der Bergstraße. Auch im Wetteraukreis, z. B. in Bad Vilbel, Friedberg oder Florstadt, bieten wir EDV-Notdienst, persönlichen IT-Support vor Ort und langfristige IT-Betreuung für kleine und mittelständische Unternehmen.

IT-Support und Cloud-Lösungen aus einer Hand

Mit unserem ganzheitlichen IT-Service unterstützen wir Unternehmen, Praxen, Vereine und Organisationen – zuverlässig, regional und persönlich.

EDV-Support für Hessen – mehr zum Support-Ende für Exchange 2016 und 2019 & andere Microsoft-Produkte im Oktober 2025

Bleeping Computer zum End of Support für Exchange 2016 und 2019

Microsoft – Was ist neu beim Upgrade von Exchange 2019 auf Exchange SE?

Microsoft Exchange Team Blog

Oktober: Support-Aus für Windows 10 und bestimmte 11er-Versionen

BSI: Tausende Microsoft-Exchange-Server durch kritische Schwachstellen verwundbar