
KIRCHNER und Partner GmbH | Spedition & Logistik
Klaus Hufnagel (62) ist Geschäftsführer der Spedition KIRCHNER und Partner GmbH in Gernsheim bei Darmstadt/Südhessen. Das Unternehmen hat seinen Arbeitsschwerpunkt in der Region Frankfurt/Rhein-Main, ist jedoch auch national und international aktiv und bewegt sich seit 29 Jahren erfolgreich am Markt. „Wir sorgen unter anderem für die Feinverteilung der Waren einer deutschlandweit aktiven Drogeriemarktkette in der Region“, erklärt Hufnagel im Gespräch mit reinheimer systemloesungen.
Zum Arbeitsspektrum des von ihm geführten Unternehmens zählen auch europaweite Stückguttransporte durch Direktverkehre sowie Anbindung an das Stückgutnetzwerk der Cargo Trans Logistik AG, CTL, Spezialtransporte zum Beispiel durch LKW mit Mitnahmestapler, Baustofftransporte mit eigenen Kranfahrzeugen, Containertrucking sowie Kurier- und Sonderfahrten. Die KIRCHNER und Partner GmbH hat auch über eigene Lager- und Kommissionierungs- und Konfektionierungskapazitäten. Im eigenen Lager verfügt das Unternehmen über 12 000 Palettenstellplätze.
Das Unternehmen ist mit einer Flotte von 30 Fahrzeugen aktiv – von 40-Tonnern bis zu Kleintransportern. Weitere rund 30 Fahrzeuge bewegt die KIRCHNER und Partner GmbH im Festcharter-Auftrag. Die Gernsheimer Spedition beschäftigt rund 100 Mitarbeiter.
Seit 2020 verlässt sich Geschäftsführer Klaus Hufnagel auf die IT-Kompetenz der externen Systemadministration aus Darmstadt.
Herr Hufnagel, wie und aus welchen Gründen sind Sie zu reinheimer systemloesungen gekommen?
Klaus Hufnagel: Früher hatten wir eine eigene IT-Abteilung mit zwei festangestellten EDV-Systembetreuern. Es war vor einigen Jahren klar, dass wir unsere komplette Hardware im Unternehmen austauschen mussten, weil sie veraltet war und neuen Software-Versionen, die wir für unser Geschäft brauchen, nicht mehr gewachsen war.
Ein Geschäftsfreund, der als Spediteur am Flughafen Frankfurt tätig ist, hat mir den Kontakt zum Darmstädter Systemadministrator Pascal Reinheimer vermittelt. In persönlichen Gesprächen mit ihm hat Herr Reinheimer mir den Eindruck hoher EDV-Kompetenz vermittelt. Seine Vorschläge signalisierten mir hohe Effizienz bei gleichzeitig ausgeprägtem Kostenbewusstsein. Deshalb habe ich ihm sehr schnell die Neuinstallation unseres kompletten IT-Netzwerks anvertraut.
Welche Herausforderungen stellen sich denn im Speditionsalltag an eine EDV-Infrastruktur?
Klaus Hufnagel: Wir brauchen einen sehr hohen Grad an Datensicherheit bei gleichzeitig sehr schnellem Zugriff auf alle Software-Anwendungen und absolute Zuverlässigkeit rund um die Uhr. Natürlich sind die Administratoren aus Darmstadt für uns da, wenn wir Fragen haben. Das ist aber selten der Fall, weil unsere Systemadministration einfach funktioniert. Im Nachhinein war meine Entscheidung für eine externe System-Betreuung durch reinheimer systemloesungen statt der bis dahin internen IT-Abteilung sehr gut. Auch das empfohlene Backup-System über LTO-Bänder funktioniert hervorragend. Tägliche Sicherungen lagern wir im feuerfesten Safe im Unternehmen. Die monatlichen Backups sind an einem anderen Ort ebenfalls sicher untergebracht. Auch die Software ist auf dem aktuellen Stand. Wir arbeiten im Büro mit Office 365. Im Februar 2024 konnten wir ein neues TMS – unser Transportmanagementsystem – aufspielen, weil unsere neue Hardware dafür nun geeignet ist. Von der Auftragserteilung über die Transportplanung und dem Status der Lieferung liefert mir das TMS jederzeit alle erforderlichen Informationen in Echtzeit. Diese Software liegt nicht in der Zuständigkeit von Pascal Reinheimer, sondern in den Händen eines anderen externen Dienstleisters. Aber reinheimer systemloesungen hat dafür die erforderlichen zuverlässigen Hardware-Ressourcen geschaffen. Darüber läuft über unsere EDV auch die Fahrzeugverwaltung.
Wie empfinden Sie die Zusammenarbeit mit reinheimer systemloesungen?
Klaus Hufnagel: Sehr gut. Ich finde, dass Reinheimer hier personell sehr gut aufgestellt ist. Wir haben einen persönlichen Ansprechpartner in seinem Admin-Team. Aber darüber hinaus gibt es drei oder sogar vier weitere EDV-Fachleute dort, die unsere Hardware ebenfalls kennen, sodass im Fall des Falles immer jemand ansprechbar ist.
Im Mai 2024 werden wir auch eine neue Lagerverwaltungs-Software einführen. Ich gebe Pascal Reinheimer in einen solchen Fall nur einen kurzen Hinweis, und er stimmt sich mit dem Software-Anbieter ab, ob Hardware-seitig noch etwas geändert werden muss. Das funktioniert problemlos, und ich habe als Geschäftsführer den Rücken für mein operatives Geschäft frei: Wir haben mit reinheimer systemloesungen ein Rundum-Sorglos-EDV-Paket. Pascal Reinheimer selbst schätze ich persönlich sehr. Er ist zwar ein typischer EDV-Mann, aber er denkt auch in unternehmerischen Kontexten. Er ist hochintelligent, kompetent und sympathisch. Was mir gefällt, ist seine immer verständliche Art IT-technische Zusammenhänge zu kommunizieren. Unsere Partnerschaft wird nach meiner Einschätzung langfristig sein.