
FELDMANN | Garten & Landschaft
„Wir fühlen uns EDV-technisch sicher und gut aufgehoben.“
Interview mit Caroline Ritz, Teamassistenz bei FELDMANN | Garten & Landschaft in Pfungstadt.
Caroline Ritz betreut seit 2022 das Büro, die Verwaltung und die Personalwirtschaft der 2009 gegründeten FELDMANN | Garten & Landschaft. Das Unternehmen plant und realisiert im Auftrag anspruchsvoller Privatkunden Gärten und Parks. Es beschäftigt 15 Mitarbeitende. Geschäftsführer Christoph Feldmann hat sich auf Planung und Neubau von Gärten spezialisiert und überlässt die laufende Pflege befreundeten Unternehmen.
Im Jahr 2023 gewannen die Pfungstädter im Wettbewerb GÄRTEN DES JAHRES den ersten Preis in der Kategorie „Erlebnisraum Garten“ in Hessen. Die Auszeichnung vergibt der Callwey-Verlag für die nach dem Urteil einer Fachjury schönsten Privatgärten im deutschsprachigen Raum. Hintergrund Callwey-Verlag: Für das Fachgebiet der Landschaftsarchitektur verfügt der Verlag mit seinen Titeln Topos (englischsprachig, vier Ausgaben pro Jahr) und Garten + Landschaft (monatlich auf Deutsch) über weitere Fachzeitschriften. Via.
Aktionsradius von FELDMANN | Garten & Landschaft: „Wir sind im gesamten Rhein-Main-Gebiet aktiv und bewegen uns bis in den Taunus hinein. In Kooperation mit der Systemadministration reinheimer systemloesungen ist sie auch zuständig für das IT-Netzwerk des Gartenbaubetriebes.
Wie ist bei Ihnen der Bedarf an einer Systemadministration entstanden?
Caroline Ritz: Pascal Reinheimer war mit einem Garten-Projekt Kunde unseres Unternehmens. Im Gespräch mit unserem Geschäftsführer Christoph Feldmann kam auch das Thema EDV-Administration auf. Unser Unternehmen war von anfangs zwei auf heute 15 Beschäftigte gewachsen. Damit sind auch die Anforderungen an die Systemlandschaft im Betrieb gewachsen. Es passte auf der fachlichen und persönlichen Ebene und reinheimer systemloesungen übernahm die Systemadministration.
Was hat Herr Reinheimer bei Ihnen installiert?
Caroline Ritz: Wir haben einen komplett neuen Server bekommen. Zudem ist die Datensicherung neu aufgesetzt worden. Zugleich hatte das Systemadministratoren-Team von Pascal Reinheimer unser Unternehmensnetzwerk so ertüchtigt, dass es von der Geschwindigkeit her mit der Branchensoftware Schritt hält. Diese Software verwaltet die gesamten Bauakten und kommt von einem Fremdanbieter.
Gegenwärtig machen Vorfälle der Cyberkriminalität Schlagzeilen. Wie sicher fühlen Sie sich mit der IT-Betreuung von reinheimer systemloesungen?
Caroline Ritz: Wir waren in unserem Unternehmen glücklicherweise bisher nicht von Hecker Angriffen oder ähnlichem betroffen. Aber man hört an vielen Stellen, dass es gerade kleinere und mittlere Unternehmen, wie wir eins sind, getroffen hat. Das Risiko eines Cyberangriffs halte ich für eine reale Gefahr. Und mir ist auch bewusst, dass es für die Opfer solcher Angriffe mit erheblichen finanziellen Aufwänden verbunden sein kann, die Folgen eines Hacker-Angriffs zu beheben.
Um Ihre Frage zu beantworten: Insgesamt fühle ich mich in der Betreuung durch die Systemadministration reinheimer systemloesungen so sicher, wie man in dieser Lage sein kann. Als kleineres Unternehmen haben wir keine interne Systemadministration. Unsere externen EDV-Experten machen uns regelmäßig auf entsprechende Cybergefahren aufmerksam. Es ist sehr gut, dass Reinheimer dieses Thema immer wieder auf die Agenda bringt.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit der Firma Reinheimer für Sie auf der persönlichen Ebene?
Caroline Ritz: Ich habe persönlichen Kontakt zu einem IT-Betreuer aus dem Team. Er ist in aller Regel immer für mich zu erreichen, wenn ich ihn brauche. Und in den seltenen Fällen, wo dies einmal nicht der Fall ist, springt problemlos ein Kollege ein, der ebenfalls im Thema ist. Das funktioniert alles sehr unkompliziert. Ich erhalte immer kompetenten Rat und Hilfe.
Was mir besonders gut gefällt: die Kommunikation findet auf Augenhöhe statt. Keine scheinbar noch so laienhafte Frage wird einfach abgetan. Das habe ich bei früheren IT- Betreuungen oft anders erlebt. Ich fühle mich von diesen EDV-Fachleuten mit meinen Anliegen ernst genommen. Mein Ansprechpartner bei Reinheimer arbeitet sehr lösungsorientiert. Ich habe stets das Gefühl, dass er weiß, dass ich selbst bereits versucht habe, ein IT-Problem selbst zu lösen, wenn ich mich bei ihm melde.
Und wie ist ihr Gefühl in der Zusammenarbeit mit Reinheimer unterm Strich?
Caroline Ritz: Ich fühle mich sicher und gut aufgehoben.

„Wir fühlen uns EDV-technisch sicher und gut aufgehoben.“


