Computer-Support Südhessen: Aussagen aus dem Artikel im Darmstädter Echo
Autor Marius Blume schreibt zum Thema Phishing: „Längst lassen sich tückische E-Mails, über die Hacker Virenlast einschleppen, nicht mehr an wirrer, fehlerhafter Rechtschreibung und Aufmachung erkennen.“ Wer hier voreilig Anhänge anklickt, kann sich beispielsweise einen Lösegeld-Trojaner ins EDV-Netzwerk einschleppen. Die Cyberkriminellen wollen das über eine Schadsoftware blockierte Betriebssystem und die verwalteten Daten erst gegen Zahlung von Erpressergeld wieder freigeben.
Im Darmstädter Echo empfiehlt Informatiker Pascal Reinheimer, Geschäftsführer von reinheimer systemloesungen in Darmstadt, bei solchen Mails einen „Plausibilitätscheck“. Wenn beispielsweise die angebliche Rechnung eines Kunden eintrifft, solle man sich erst einmal fragen, ob etwas abzurechnen ist und gegebenenfalls telefonisch beim Kunden nachfragen.
Er warnt auch vor Word- oder PDF-Anhängen in Mails. Auch hier können Schadsoftware beziehungsweise Viren lauern. Bei Angriffsverdacht solle man „sofort Stecker ziehen“ (und EDV-Fachleute konsultieren). Auch Smartphones sind längst zu Zielen von Cyberkriminellen geworden. Vorsicht beim Installieren von Apps!
Wichtig: Daten durch Backups sichern! Idealerweise lokal, zum Beispiel auf LTO-Bändern. Zweifaktor-Authentifizierungen nutzen.
Auch die Frage, wie man sichere Passwörter generiert, ist Thema dieses Artikels.
Den ganzen Bericht können Sie als Abonnent des Darmstädter Echos auf den Seiten der Regionalzeitung nachlesen.
Das Systemhaus reinheimer systemloesungen ist seit den 90er-Jahren in der professionelle Systemadministration für Unternehmen, Arztpraxen, Vereine und NGOs aktiv.
Intensiv befassen wir uns mit allen Fragen der IT-Sicherheit von Serversystemen, Clients (Endgeräten) in EDV-Systemlandschaften. Wir spüren durch Penetrationstests Sicherheitslücken in EDV-Netzwerken auf, halten Firewalls auf dem aktuellen Stand, weisen rechtzeitig auf notwendige Sicherheits-Patches beziehungsweise Sicherheitsupdates hin.
Wir beraten unsere Kunden, wie sie ihre Daten und Anwendungen durch ein Backup sichern können. Auf jeden Fall sollte man sich für den Fall eines Cyber-Angriffs einen IT-Notfallplan vorbereiten.
Wir bieten als Helpdesk beziehungsweise externe Systemadministration kurze Reaktionszeiten innerhalb vereinbarter Rufbereitschaften. Bereits zahlreiche Kunden rund um Bensheim, Darmstadt, Frankfurt, Hanau, Heppenheim, Höchst, Mainz, Riedstadt und Wiesbaden vertrauen unserer EDV-Kompetenz.