Potenziell lebensgefährlich: Hacker-Angriff auf Stausee
IT Projektplanung Lübeck, Cloud Datensicherung Oberhausen, Server Infrastruktur Erfurt, WLAN Optimierung Mainz, EDV Strategie Rostock, Virtual Desktop Infrastruktur Kassel, Lizenzverwaltung Hagen, IT-Sicherheitsaudit Saarbrücken, Mailserver Betreuung Potsdam, Monitoring Systeme Ludwigshafen, IT Störungsbeseitigung Oldenburg, Netzwerkoptimierung Leverkusen, Azure AD Einrichtung Osnabrück, Backup Automation Solingen, Servicevertrag IT Heidelberg, Sicherheitsupdates Verwaltung Herne, Softwarepaketierung Neuss, Active Directory Support Darmstadt, Exchange Server Migration Paderborn, Netzwerktechnologie Beratung Regensburg, Systemüberwachung Ingolstadt, Mobile Security Würzburg, EDV Modernisierungskonzept Fürth, Multi-Faktor-Authentifizierung Wolfsburg, Cloud-Speicherlösungen Offenbach, Thin Client Einrichtung Ulm, Supportvertrag IT Heilbronn, Netzwerkzugriffssteuerung Pforzheim, Security Audit Göttingen, E-Mail Sicherheit Trier
TÜV-Alarm: Aufzüge als mögliche Ziele für Cyberangriffe
5. August 2025
Monitoring Software Berlin, Software Rollout Hamburg, IT Hardwaretausch München, Netzwerkaudit Köln, Softwarepflege Frankfurt am Main, Remote Desktop Service Stuttgart, Proaktive Wartung Düsseldorf, EDV Rollout Leipzig, IT Budgetplanung Dortmund, EDV Sicherheitskonzept Essen, Cloudbereitstellung Bremen, MSP Services Dresden, EDV Strategieplanung Hannover, Terminalserver Wartung Nürnberg, Cloudmanagement Duisburg, Netzwerkaufbau Bochum, Datenanalyse IT Wuppertal, IT Betriebsführung Bielefeld, IT Rundumservice Bonn, IT Assetverwaltung Münster, EDV Dokumentation Karlsruhe, Cloudlösung Office Mannheim, IT Schulungskonzept Augsburg, Cloud Identity Wiesbaden, Microsoft Teams Betreuung Gelsenkirchen, IT Architekturberatung Braunschweig, EDV Netzwerkprüfung Kiel, Netzwerkwartung Aachen, Zertifikatsmanagement Magdeburg, EDV Prozesse Halle, IT Betriebsvereinbarung Lübeck, Cloud Services Planung Erfurt, Mailarchivierung Mainz, Managed IT Security Rostock, Netzwerksicherheit Kassel, Service Desk Prozesse Saarbrücken, Clientpflege Potsdam, VoIP Betreuung Heidelberg, Azure Services Darmstadt
Angeblicher PayPal-Datenalarm – was dran ist und was jetzt zu tun ist
7. September 2025

Potenziell lebensgefährlich: Hacker-Angriff auf Stausee

Ende Juni 2025 machte das IT-Sicherheitsunternehmen Claroty in seinem Blog einen erfolgreichen Hackerangriff auf einen norwegischen Stausee öffentlich. Den Cyberangreifern gelang es demnach über Stunden hinweg, die Abfluss-Ventile maximal zu öffnen! Glücklicherweise kam dabei niemand zu Schaden!

Systemadministratoren-Team reinheimer systemloesungen Darmstadt – Details zum gefährlichen IT-Vorfall in Norwegen

Unbekannte Cyberangreifer sind nach Angaben des EDV-Sicherheitsunternehmens Claroty bereits im April über ein schwaches Passwort in das webbasierte Bedienfeld der Ventilsteuerung für den Mindestwasserdurchfluss am Damm des norwegischen Stausees Lake Risevatnet eingedrungen. Sie konnten so Authentifizierungsmechanismen umgehen und direkt auf die Operational Technology (OT) zugreifen, schreibt Claroty weiter. Die Täter öffneten die Ventile maximal und ließen über den vorgeschriebenen Mindestabfluss hinaus 497 Liter pro Sekunde zu Tal rauschen. Dies blieb den Angaben nach vier Stunden lang unbemerkt! Der Fall zeigt nach Auffassung des EDV-Security-Unternehmens, „wie anfällig die Technologie ist, die unsere kritische Infrastruktur schützen soll – und wie eine scheinbar banale Sicherheitslücke schwerwiegende Auswirkungen auf lebenswichtige Dienste haben kann“.

In Norwegen kam niemand zu Schaden. Allerdings zeigt der Vorfall, dass auch ein simpler Angriff ohne technische Raffinesse – ermöglicht durch eine übersehene Schwachstelle – dramatische Auswirkungen haben kann. „Internetfähige Geräte in Smart-Building-Systemen ohne moderne Schutzmechanismen … – man stelle sich vor, ein Angreifer würde im Hochsommer in einem Krankenhaus die Klimaanlage abschalten – die Folgen könnten verheerend sein“, gibt Claroty in seinem Artikel zu bedenken.

Die IT-Sicherheitsexperten fordern eine proaktive OT-Sicherheit:

Dazu zählen:

  • Fernzugriff,
  • starke Authentifizierung sowie
  • klare Verantwortlichkeiten für cyberphysische Schnittstellen.

Und: Sicherheitsmaßnahmen müssen über ein Passwort hinausgehen! Kritische Infrastrukturen benötigen ein professionelles Expositionsmanagement (Exposure Management). Was hinter diesem in der IT-Branche genutzten Begriff steckt? „Exposure Management ist ein proaktiver Ansatz für Cybersicherheit, bei dem potenzielle Schwachstellen identifiziert, bewertet und gemindert werden.“ Via. Nur wer potenziell offene Türen für Cyberangreifer identifiziert und versteht und Vorkehrungen dagegen trifft, kann bösartige Attacken wirksam verhindern beziehungsweise deren Auswirkungen auf ein Mindestmaß beschränken.

Der norwegische Staudamm-Vorfall zeigt auch, wie wichtig ein kontinuierliches System-Monitoring durch eine professionelle Systemadministration ist. Vier Stunden dauert es laut Claroty, bis der Angriff entdeckt wurde!

Informatiker Pascal Reinheimer, Geschäftsführer der des in Darmstadt ansässigen Computer-Dienstleisters reinheimer systemloesungen: „Deutschland erlebt derzeit eine wachsende Zahl von Cyberattacken auf kritische Infrastrukturen – Behörden sprechen auch von hybrider Kriegsführung. Neben kommerziell interessierten Kriminellen sind auch staatliche Angreifer unterwegs. Deshalb ist es auch kleineren Unternehmen (KMU), Arztpraxen, Vereinen und NGOs anzuraten, ihre EDV-Netzwerke durch professionelle Systemadministratoren auf unentdeckte Sicherheitslücken untersuchen zu lassen und sich zu wappnen.“

reinheimer systemloesungen in Darmstadt – Ihr persönlicher EDV-Helpdesk Frankfurt-Rhein-Main

Als erfahrenes IT-Systemhaus und EDV-Dienstleister sind wir vom Systemhaus reinheimer systemloesungen Darmstadt seit über 25 Jahren zuverlässiger Partner für rund 120 Kundinnen und Kunden aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Arztpraxen, gemeinnützigen Vereinen und NGOs. Rund um Bensheim, Darmstadt, die Bergstraße, Frankfurt, Hanau, Heppenheim, Höchst, Mainz, Riedstadt und Wiesbaden sorgen wir für einen reibungslosen Betrieb moderner IT- und Systemlandschaften.

Wir schützen Ihre IT professionell vor Cyberangriffen, führen Penetrationstests (Pentests) zur Identifikation von Sicherheitslücken durch und begleiten Sie bei der rechtssicheren Dokumentation sämtlicher IT-Prozesse. Darüber hinaus schulen wir Ihre Mitarbeitenden im sicheren und effizienten Umgang mit EDV-Systemen.

Unsere IT-Expertinnen und -Experten übernehmen die regelmäßigen Sicherheitsupdates, das Patchmanagement sowie die Verwaltung Ihrer Softwarelizenzen. Als Computer-Dienstleister verfügen wir über umfangreiche Erfahrung mit Cloud-Computing, Cloud-Backups, Virtualisierung (VMware, Hyper-V), Server- und Clientlösungen. Im Rahmen unserer Helpdesk-Dienstleistungen sind wir innerhalb vereinbarter Rufbereitschaften mit kurzen Reaktionszeiten für unsere Kundschaft erreichbar – kompetent, zuverlässig und lösungsorientiert.

reinheimer systemloesungen – unser EDV-Service ist aktiv auch im Main-Kinzig-Kreis, dem Hochtaunuskreis oder im Wetteraukreis. Wir unterstützen Unternehmen, medizinische Einrichtungen und Organisationen mit maßgeschneiderten IT-Lösungen und persönlichem Service. Auch im Kreis Groß-Gerau, im Landkreis Gießen sowie im Main-Taunus-Kreis sind wir mit zuverlässiger Vor-Ort-Betreuung und schneller Hilfe für Sie da. Als IT-Systemhaus mit tiefen regionalen Wurzeln und breiter technischer Kompetenz sind wir Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner für betriebssichere und bedarfsgerechte IT-Systeme in ganz Südhessen und darüber hinaus.

Mehr zum Thema

Claroty-Blog: Cyberattack on Norwegian Dam Highlights Password Exposure Risks

Heise – Cyberattacke: Angreifer öffnen Staudammventile

Leitfaden zum Exposure-Management: Warum Sie es brauchen und wie Sie es umsetzen