

399 Lieferdienste sollen betroffen sein. Sie nutzen die Plattform eines Anbieters; der Chaos Computer-Club (CCC) hatte bereits im Februar 2025 bemängelt, dass dieses Bestellsystem Rechnungs-URLs „nach einem vorhersagbaren Muster“ vergebe. Damit hätte man auf Rechnungen „von 399 Lieferdiensten in ganz Deutschland“ zugreifen können, so der CCC. Via.
„Schon wieder Daten auf Bestellung“ – unter dieser Headline wurde der CCC im Juni erneut öffentlich aktiv. Offen zugänglich waren nach CCC-Angaben unter anderem „Backups mit Quellcode und Kund*innendaten“, „Datenbankzugangsdaten“, „URLs zu Rechnungen“ und das Superadmin-Panel. Der CCC hat den Anbieter und den Hamburger Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit informiert. Via.
Der Fachdienst Heise griff das Thema auf. Die Redaktion erfuhr dem Artikel zufolge beim Hamburger Datenschutzbeauftragten, dass „die Klärung laufe“. Auf wen die Verantwortlichkeit fällt, werde „noch zu prüfen sein“, heißt es in dem Bericht unter Berufung auf einen Sprecher des Datenschutzbeauftragten weiter. Via.
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert kümmern wir uns um EDV-Infrastrukturen im unternehmerischen Mittelstand, in Praxis-Netzwerken, in Vereinen und NGOs. Unsere professionellen Computer-Fachleute sind als externe Systemadministratoren für aktuell rund 120 Kundinnen und Kunden aktiv. Der Arbeitsschwerpunkt des hessischen IT-Dienstleisters liegt in der Metropolregion Frankfurt. Die EDV-Profis sind aber auch in Städten wie Bad Nauheim, Heusenstamm im südhessischen Landkreis Offenbach oder der Industriestadt Viernheim (Metropolregion Rhein-Neckar) unterwegs. Lesen Sie hier, wie wir mit unseren Kundinnen und Kunden arbeiten. Kontakt zu reinheimer systemloesungen.
CCC: „Schon wieder Daten auf Bestellung“
Heise: Schwachstellen betrafen … hunderttausende Lieferdienst-Logins & mehr