Microsoft bringt Sicherheitsmechanismus für Teams!
Frankfurt am Main-Windows Registry, Wiesbaden-Disk Cleanup, Kassel-Task Scheduler, Darmstadt-Remote Assistance, Offenbach am Main-System Restore, Hanau-Windows Event Log, Gießen-BIOS, Marburg-Windows Recovery, Fulda-Performance Monitor, Rüsselsheim am Main-User Account Control, Bad Homburg vor der Höhe-Windows Boot Manager, Wetzlar-Windows Sandbox, Rodgau-Fast Startup, Oberursel (Taunus)-Device Manager, Dreieich-File Explorer, Maintal-Check Disk (CHKDSK), Bensheim-Storage Spaces, Baunatal-Windows PE, Langen (Hessen)-WinRM, Hofheim am Taunus-Pagefile, Neu-Isenburg-Startup Repair, Viernheim-Windows Firewall, Bad Vilbel-Windows Update, Bad Nauheim-Deployment Image Servicing and Management (DISM), Friedberg (Hessen)-Windows Hello, Bruchköbel-Trusted Platform Module (TPM), Lampertheim-DirectAccess, Eschborn-Windows To Go, Heusenstamm-Power Throttling, Pfungstadt-Dynamic Lock, Griesheim-Memory Compression, Kelkheim (Taunus)-Windows Subsystem for Linux (WSL), Dietzenbach-Boot Configuration Data (BCD), Idstein-Windows Credential Manager, Borken (Hessen)-System File Checker (SFC), Weiterstadt-Windows Recovery Environment (WinRE), Gelnhausen-ReadyBoost, Mörfelden-Walldorf-Deduplication, Bad Hersfeld-Offline Files, Butzbach-Windows Ink, Bad Soden am Taunus-Clipboard History, Groß-Gerau-Presentation Mode, Groß-Umstadt-Power Plans, Stadtallendorf-Windows Defender SmartScreen, Karben-Background Apps Manager, Mühlheim am Main-NTFS Compression, Bad Arolsen-User Profile Disks (UPD), Eltville am Rhein-Storage Sense, Hattersheim am Main-Enhanced Session Mode, Brensbach-Windows Experience Index, Bad Camberg-Windows Mixed Reality
Bundeswehr-Uni erfolgreich gehackt!
24. Februar 2025
Frankfurt am Main-Windows Update Service, Wiesbaden-Disk Quota, Kassel-Remote Desktop Protocol (RDP), Darmstadt-File Permissions, Offenbach am Main-Task View, Hanau-User Profile Management, Gießen-Startup Impact, Marburg-Windows Boot Loader, Fulda-Virtual Memory, Rüsselsheim am Main-Windows Process Activation Service (WAS), Bad Homburg vor der Höhe-File Attribute Management, Wetzlar-Offline Windows Update (WUoffline), Rodgau-PowerShell Desired State Configuration (DSC), Oberursel (Taunus)-Hardware Acceleration, Dreieich-System Information (msinfo32), Maintal-Fast User Switching, Bensheim-Windows Network Reset, Baunatal-Bluetooth Device Management, Langen (Hessen)-Energy Efficiency Diagnostics, Hofheim am Taunus-Windows Telemetry, Neu-Isenburg-App Readiness, Viernheim-Taskbar and Start Menu Settings, Bad Vilbel-Windows Network Discovery, Bad Nauheim-Windows Font Management, Friedberg (Hessen)-Windows Command Prompt (cmd), Bruchköbel-Indexing Options, Lampertheim-Windows DirectWrite, Eschborn-Windows SmartScreen Filter, Heusenstamm-ActiveX Filtering, Pfungstadt-Windows Distributed File System (DFS), Griesheim-AppLocker, Kelkheim (Taunus)-Windows Jump Lists, Dietzenbach-Microsoft Print to PDF, Idstein-Performance Tuning, Borken (Hessen)-Windows Portable Devices (WPD), Weiterstadt-Windows Touch Gestures, Gelnhausen-Windows Kernel Power Management, Mörfelden-Walldorf-Windows Clipboard Manager, Bad Hersfeld-Windows Modern Standby, Butzbach-Windows Power Efficiency Diagnostics, Bad Soden am Taunus-Windows Network Load Balancing (NLB), Groß-Gerau-Windows Hybrid Boot, Groß-Umstadt-Windows Game Mode, Stadtallendorf-Windows Sandbox Mode, Karben-Windows Advanced Power Options, Mühlheim am Main-Windows App Execution Aliases, Bad Arolsen-Windows Backup and Restore
EUROPOL-Schlag gegen Fake-Medikamente im Web
24. Februar 2025

Microsoft bringt Sicherheitsmechanismus für Teams!

In Microsoft-Teams-Sitzungen können sich möglicherweise ungebetene Gäste einschmuggeln und Vertrauliches ausspähen, wenn diese Meetings so konfiguriert sind, dass externe Kontakte darauf zugreifen können. Microsoft führt einen Mechanismus ein, der solche Betrüger aussperren soll.

reinheimer systemloesungen – EDV-Support Hessen – mehr zum Sicherheitsproblem bei MS Teams

Microsoft Teams ist ein mächtiges Kollaborationswerkzeug. MS Teams ermöglicht etwa Videokonferenzen. In MS Teams können Dokumente geteilt werden und Gruppen können gemeinsam an Projekten arbeiten. Auch das in digitalen Schulen vorhandene Whiteboard kann integriert werden.

Unter Berufung auf Informationen aus dem Microsoft 365-Admin-Message-Center berichtet Heise über einen neuen Identity-Protection-Ansatz von Microsoft. Dieser Mechanismus soll bei Phishingversuchen aktiv werden: Warnmeldungen vom Microsoft Security Team sollen auf unbefugte Eindringlinge hinweisen, die vertrauliche Informationen abfischen könnten.

Bereits 2023 hatte Microsoft in einem Blog-Beitrag vor russischen Hackern der Gruppe Midnight Blizzard gewarnt, die es auf MS Teams abgesehen hatten. „Microsoft Threat Intelligence hat sehr gezielte Social-Engineering-Angriffe mithilfe von Phishing-Ködern zum Diebstahl von Anmeldedaten identifiziert, die als Microsoft Teams-Chats von dem Bedrohungsakteur gesendet werden, den Microsoft als Midnight Blizzard …  verfolgt“, hieß es damals (aus dem Amerikanischen übersetztes Microsoft-Zitat).

Der neue Sicherheitsmechanismus für MS Teams, um unbefugte Eindringlinge fernzuhalten, soll in diesen Tagen (Mitte Februar) aktiviert werden. Wenn die Warnmeldung erscheint, es sich bei einem externen Anmelder eines Teams-Meetings aber um einen legitimen Teilnehmer handelt, der am Chat teilnehmen soll, müssen erst mehrere weitere Meldungen quittiert werden. „Unklar“ ist laut Heise, wie und wie gut der neue Sicherheitsmechanismus funktionieren wird.

IT-Security-Experten für Hessen – in der Microsoft- und Windows-Welt zu Hause

Die in der Region Frankfurt/Rhein-Main aktiven erfahrenen Systemadministratoren reinheimer systemloesungen in Darmstadt sind seit mehr als einem Vierteljahrhundert IT-Spezialisten für die Windows-Welt und alle Microsoft-Anwendungen. Das Team des Informatikers Pascal Reinheimer berät Kundinnen und Kunden rund um Bensheim, Darmstadt, Frankfurt, Hanau, Heppenheim, Höchst, Mainz, Riedstadt und Wiesbaden. Sie haben aktuelle EDV-Trends sowie alle wichtigen Themen rund um IT-Security und EDV-Performanz im Blick. Ihrer EDV-Expertise vertrauen mehr als 120 Kundinnen und Kunden aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Arztpraxen, Non-Profit-Organisationen (NGOs) und Vereinen.

Wir sind Experten für IT-Sicherheit im Netzwerk, Firewall und Virenschutz. Wir installieren und betreuen auch sichere sowie passgenau zugeschnittene IT-Systemlandschaften für das Homeoffice und die ortsunabhängige Remote-Arbeit. Wir haben Sicherheits-Updates im Blick und spielen diese rechtzeitig auf. Innerhalb abgesprochener Rufzeiten sind wir zeitnah erreichbarer und zuverlässiger Helpdesk für unsere Kunden. reinheimer systemloesungen in Darmstadt ist Mitglied des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (Mittelstand BVMW). Hier finden Sie Kontakt zu uns.

Systemadministration reinheimer systemloesungen Darmstadt – mehr zum professionellen Umgang mit MS Teams & Videokonferenzen

Heise: Microsoft Teams will Betrüger effektiver auffliegen lassen

Sicher unterwegs mit Microsoft Teams!

Zweistelliger Millionenverlust durch Deepfake-Täuschung in Videokonferenz

Hinweise zum Datenschutz in Videokonferenzen

Hackerangriffe auf Microsoft Teams