EUROPOL-Schlag gegen Fake-Medikamente im Web
Frankfurt am Main-Windows PowerShell ISE, Wiesbaden-Event Viewer, Kassel-Windows Task Manager, Darmstadt-Disk Management, Offenbach am Main-Local Group Policy Editor, Hanau-Advanced Startup Options, Gießen-Windows Error Reporting, Marburg-Windows Remote Management (WinRM), Fulda-Device Performance & Health, Rüsselsheim am Main-System Configuration (msconfig), Bad Homburg vor der Höhe-Resource Monitor, Wetzlar-Process Explorer, Rodgau-Windows Troubleshooter, Oberursel (Taunus)-Windows Reliability Monitor, Dreieich-Windows Deployment Toolkit (MDT), Maintal-Performance Options, Bensheim-Windows Search Indexing, Baunatal-Windows Software Protection, Langen (Hessen)-Hyper-V Virtual Switch, Hofheim am Taunus-Windows Driver Verifier, Neu-Isenburg-Windows Security Center, Viernheim-File History, Bad Vilbel-Windows BitLocker Recovery Key, Bad Nauheim-Windows Reset Options, Friedberg (Hessen)-Enhanced Data Protection API (DPAPI), Bruchköbel-Application Compatibility Toolkit (ACT), Lampertheim-Windows Side-by-Side (WinSxS), Eschborn-Windows System Restore Points, Heusenstamm-Hybrid Sleep Mode, Pfungstadt-Windows Management Instrumentation (WMI), Griesheim-Windows Prefetch & Superfetch, Kelkheim (Taunus)-User Environment Variables, Dietzenbach-System Restore Shadow Copies, Idstein-Desktop Window Manager (DWM), Borken (Hessen)-Windows Kernel Debugging
Microsoft bringt Sicherheitsmechanismus für Teams!
24. Februar 2025
Frankfurt am Main-Windows Paging File, Wiesbaden-Windows Resource Protection (WRP), Kassel-Security Account Manager (SAM), Darmstadt-Universal Windows Platform (UWP), Offenbach am Main-Windows NT Kernel, Hanau-Dynamic Tick, Gießen-Windows Power Throttling, Marburg-Storage Replica, Fulda-User Access Control (UAC), Rüsselsheim am Main-Windows System Assessment Tool (WinSAT), Bad Homburg vor der Höhe-Windows Hardware Error Architecture (WHEA), Wetzlar-PowerShell Execution Policy, Rodgau-Windows File Explorer Thumbnails, Oberursel (Taunus)-Windows Prefetcher, Dreieich-NTFS Journaling, Maintal-Desktop Analytics, Bensheim-System Image Recovery, Baunatal-Windows Narrator, Langen (Hessen)-Windows Offline Domain Join (Djoin.exe), Hofheim am Taunus-UEFI Secure Boot, Neu-Isenburg-RemoteApp, Viernheim-Windows Component Store (WinSxS), Bad Vilbel-Windows Core Isolation, Bad Nauheim-Windows Startup Impact, Friedberg (Hessen)-Windows Display Calibration, Bruchköbel-Hyper-V Enhanced Session Mode, Lampertheim-Windows Scheduled Tasks, Eschborn-SMB Direct, Heusenstamm-Desktop Window Manager Composition (DWM), Pfungstadt-Windows Containers, Griesheim-System Process Prioritization, Kelkheim (Taunus)-Windows Miracast, Dietzenbach-Windows Defender Application Control (WDAC), Idstein-Offline Servicing, Borken (Hessen)-Remote Differential Compression (RDC), Weiterstadt-App Execution Aliases, Gelnhausen-Windows Process Mitigation Options, Mörfelden-Walldorf-Storage Tiering
Europol legt Cybercrime-Supermärkte lahm!
24. Februar 2025

EUROPOL-Schlag gegen Fake-Medikamente im Web

Sicher haben auch Sie bereits Medikamenten-Angebote auf Werbebannern, über Social Media-Portale oder in Phishing-Mails erhalten. Es sind möglicherweise Fälschungen, falsch deklarierte oder gepanschte Präparate. Cyberkriminelle und ihre Hinterleute machen damit Riesengeschäfte, wie ein erfolgreicher Schlag von EUROPOL offenbart!

Systemhaus reinheimer systemloesungen in Darmstadt – Hintergrund zum Fake-Medikamente-Fahndungserfolg

Ende Januar meldete EUROPOL einen Fahndungserfolg in der „Bekämpfung des Handels mit gefälschten und missbräuchlich verwendeten Arzneimitteln und illegalen Dopingmitteln“. Im Rahmen der Operation SHIELD V gingen Fahnder gegen 52 organisierte Verbrecherbanden vor, verhaften 418 Verdächtige, demontierten vier unterirdische Labore und beschlagnahmten gefälschte Medikamente im Wert von 11,1 Millionen Euro. Im Einzelnen laut EUROPOL: 426 016 Pakete mit illegalen Arzneimitteln, 4 111 Kilogramm Pulver und Rohmaterial, 108 Liter Wirkstoff, 174 968 Fläschchen und Ampullen sowie 4.683.426 Tabletten und Pillen.

Informationen zur Operation SHIELD V

Beteiligt waren Strafverfolgungs-, Justiz-, Zoll-, Medizin- und Anti-Doping-Behörden aus 30 Ländern. Die global durchgeführte Aktion fand statt mit Unterstützung des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF), des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO), Frontex, der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) und nationalen Arzneimittelbehörden.

Online-Käufe auf dem virtuellen Medikamenten-Schwarzmarkt

Wer im offen zugänglichen Internet oder auch im Web-Untergrund „Darknet“ gefälschte, falsch gekennzeichnete oder illegal vertriebene Medikamente oder Dopingmittel kauft, finanziert organisiertes Verbrechen und riskiert Schäden an der eigenen Gesundheit, geben die EUROPOL-Ermittler in ihrer Pressemitteilung zu bedenken. Der illegale Arzneimittelhandel über Online-Kanäle wächst ihren Angaben nach.

Forschende Pharma-Unternehmen erleiden durch den Medikamenten-Schwarzmarkt „enorme finanzielle Verluste“; „Investitionen in die Forschung“ sind gefährdet.

reinheimer systemloesungen Darmstadt – IT-Spezialisten (nicht nur) für den Medizinsektor

Die erfahrenen Systemadministratoren von reinheimer systemloesungen aus Darmstadt/Südhessen bieten in der Region Frankfurt – Rhein/Main Rundum-sorglos-EDV-Support für Ihre Praxis. Wir kennen uns beispielsweise aus mit:

  • Backup, Datensicherung, Datenrettung
  • E-Mail-Archivierung
  • IT-Consulting, IT-Service,
  • Netzwerkadministration, Systemwartung,
  • Virus- und Trojanerschutz sowie sicheren WLAN-Lösungen und VPN,
  • der Sensibilisierung und Schulung von Praxisteams im sicherheitsbewussten Umgang mit der EDV-Infrastruktur und vertraulichen Daten.

Mehr als 120 Kundinnen und Kunden aus Unternehmen, Praxen und Vereinen rund um Bensheim, Darmstadt, Frankfurt, Hanau, Heppenheim, Höchst, Mainz, Riedstadt und Wiesbaden vertrauen zumeist langjährig unserer EDV-Expertise.

Beispielhafte Referenzen aus dem Medizinsektor:

IT-Support gesucht? Hier finden Sie Kontakt zum professionellen Systemadministratoren-Team reinheimer systemloesungen in Darmstadt bei Frankfurt.

Mehr über Fake-Medikamente auf dem Web-Schwarzmarkt und den aktuellen EUROPOL-Fahndungserfolg

Europol warns consumers to be mindful about fake medicines offered online

Österreichische Apothekerkammer zum Fahndungserfolg gegen Fake-Medikamente

Heise: Europol warnt vor gefälschten Medikamenten in Online-Angeboten

Tagesschau.de: Gefälschte Medikamente – was Verbraucher wissen müssen