Szenen wie in einem US-amerikanischen Gangster-Film: Ein Sondereinsatzkommando stürmt ein Haus, Handschellen klicken, Ermittler zählen sichergestelltes Bargeld. Ein Polizeivideo auf YouTube lässt uns an einem Schlag von Europol gegen das organisierte Cyberverbrechen teilnehmen. Zwei millionenfach besuchte Online-Marktplätze für Cybercrime-as-a-Service sind lahmgelegt worden!
In einer zwischen dem 28. und 30. Januar durchgeführten Aktion gelang einem von Europol koordinierten Konsortium aus acht internationalen Sicherheitsbehörden der Schlag gegen mutmaßliche Verantwortliche der Plattformen Cracked.io und Nulled.to. Diese hatten den Angaben zufolge mehr als 10 Millionen Nutzer. Es handele sich dabei um die „beiden größten Cybercrime-Foren der Welt“.
Hier haben Cyberkriminelle „Tools und Infrastruktur als Dienstleistung“ angeboten, mit denen „auch weniger technisch versierte Personen Angriffe durchführen können“. Laut Europol-Mitteilung wurden hier „KI-basierte Tools und Skripte“ angeboten, „um automatisch nach Sicherheitslücken zu suchen und Angriffe zu optimieren“. Auch fortgeschrittene, teilweise KI-basierte Phishing-Techniken wurden hier entwickelt und verbreitet. KI diene dazu, „personalisiertere und überzeugendere Nachrichten zu erstellen“. Zudem veröffentlichten die Plattformen Sicherheitslücken und Anleitungen zur Erstellung von Schadsoftware.
Das Cybercrime-Business boomte offenbar: Nach Ermittler-Schätzungen erzielten die Verdächtigen Gewinne von 1 Million Euro. Bei der Aktion stellten sie rund 300.000 Euro Bargeld und Kryptowährungen sicher. Darüber hinaus kassierten sie 17 Server und mehr als 50 elektronische Geräte.
An der Anti-Cybercrime-Aktion nahmen Ermittler aus Australien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Rumänien, Spanien und den USA teil.
„Inzwischen werden Schadprogramme & Co. von einer Underground Economy in industriellem Maßstab als Cybercrime as-a-Service angeboten, warnt das BKA.“ Das berichteten wir auf unseren Seiten bereits vor einiger Zeit über das im Mai 2024 vorgestellte Bundeslagebild Cybercrime des Bundeskriminalamtes. Europol schreibt, dass „Cyberkriminalität immer aggressiver und konfrontativer“ werde und will deshalb die internationale Zusammenarbeit verstärken. Via.
Informatiker Pascal Reinheimer, Geschäftsführer des in Hessen aktiven IT-Security-Teams von reinheimer systemloesungen in Darmstadt: „Die nun unter Führung von Europol lahmgelegten virtuellen Supermärkte für Cyberangriffs-Technologie belegen, in welchen Dimensionen die organisierten kriminellen Strukturen arbeiten. Die teilweise staatlich unterstützten Angreifer haben auch leichter verwundbare kleinere und mittlere Unternehmen im Visier, denen die Mittel fehlen, dauerhaft professionelle IT-Betreuungsteams zu unterhalten. Eine Alternative ist hier eine geeignete externe Systemadministration.“
Sie sorgen sich um Ihre EDV-Sicherheit? Konsultieren Sie unsere erfahrenen Systemadministratoren aus Darmstadt! Wir beschäftigen uns seit mehr als einem Vierteljahrhundert mit IT-Security – von Netzwerkbetreuung über Datenschutz, von Archivierung bis hin zu Customer-Relationship-Systemen. Wir sorgen für Sicherheit vor Hackern, Erpressungs-Trojanern und anderen Bedrohungen im Netz.
reinheimer systemloesungen Darmstadt ist Mitglied des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft.
Wir schulen und sensibilisieren Mitarbeitende, Phishing und Social Engineering erfolgreich abzuwehren. Durch Penetrationstests überprüfen wir Ihre EDV-Systemlandschaftauf Resilienz gegen Cyberangriffe. Wir spielen sicherheitsrelevante Patches und Updates pünktlich auf. Wir installieren und betreuen Virenschutzsysteme und Firewalls. Wir etablieren Backup-Infrastrukturen, die nach einem EDV-Desaster die zuverlässige Wiederherstellung (Restore) aller Daten und Anwendungen ermöglichen.
Unsere Systemadministratoren sind über die hessischen Metropolregionen Frankfurt und Wiesbaden hinaus auch in kleineren hessischen Kommunen Hessens aktiv. Dazu zählen die Universitätsstadt Gießen, Fulda, Bad Homburg vor der Höhe, Offenbach am Main, Wetzlar, Limburg an der Lahn, Biedenkopf im oberen Lahntal, Eschborn und Bad Nauheim. Wir bieten für den Notfall innerhalb abgesprochener Servicezeiten kurze Reaktionszeiten als Helpdesk.
Wichtig auch: Wir binden unsere Kunden nicht durch langfristige Wartungsverträge, sondern rechnen ausschließlich nach nachvollziehbar erbrachter Leistung ab.
Kontakt zur Systemadministration reinheimer systemloesungen in Darmstadt.
Law enforcement takes down two largest cybercrime forums in the world
Heise: Europol legt zwei Cybercrime-Foren mit 10 Millionen Nutzern still