Erstaunlich: Administrator für Altsystem aus der Disketten-Ära gesucht!
Netzwerkkonzept Hofheim am Taunus, Netzwerksupport Bad Nauheim, Netzwerkleistung Eschborn, Netzwerkadministration Gelnhausen, Netzwerkanalytik Maintal, Netzwerküberwachung Rüsselsheim, Netzwerksicherheitskonzepte Bad Homburg, Netzwerkanbindung Dietzenbach, Netzwerkkonzeption Groß-Gerau, Netzwerkoptimierungen Langen, Switch-Management Hanau, Routerkonfiguration Oberursel, Firewallsicherheit Neu-Isenburg, Bandbreitenmanagement Mühlheim am Main, Netzwerksicherheitslösungen Dreieich, Virtualisierung Bad Vilbel, VLAN-Konfiguration Seligenstadt, Netzwerkprotokolle Kelkheim, Netzwerkaudits Rödermark, IPv6-Integration Bad Soden am Taunus, DNS- und DHCP-Management Offenbach, Load-Balancing Wiesbaden, VPN-Implementierung Mainz, Netzwerksegmentierung Aschaffenburg, WLAN-Optimierung Rodgau, VoIP-Integration Riedstadt, SD-WAN-Lösungen Nidderau, Netzwerkanalyse Büdingen, Netzwerkvisualisierung Königstein im Taunus, Glasfaseranbindung Friedberg, Netzwerkdokumentation Seligenstadt, Cloud-Netzwerkservices Hanau, Netzwerkschulungen Maintal, Netzwerkinstandhaltung Kelsterbach, Breitbandausbau Wetzlar, Edge-Computing Groß-Umstadt, Netzwerkkonnektivität Bensheim, Netzwerktransformation Weiterstadt
Ein Monat obligatorisches E-Rezept – wo stehen wir?
30. Januar 2024
Netzwerkanalyse Lollar, Datenverschlüsselung Nidderau, Netzwerksegmentierung Kelsterbach, Firewall-Konfiguration Hanau, Datenübertragungskontrolle Büdingen, Netzwerkausfallsicherheit Bad Soden-Salmünster, Intrusion Detection System (IDS) Maintal, VLAN-Konfiguration Obertshausen, Netzwerkoptimierung Langen, Quality of Service (QoS) Rosbach vor der Höhe, Netzwerkvisualisierung Schwalbach am Taunus
Webadresse Fritz.Box gekapert – was nun?
10. Februar 2024

Erstaunlich: Admin für Altsystem aus der Disketten-Ära gesucht!

Drei Jahrzehnte ist das Betriebssystem Windows 3.11 alt. Support durch Sicherheits-Patches gibt es schon lange nicht mehr. Und dennoch suchte ein deutscher Technologie-Konzern vor kurzem einem Administrator, der sich mit 3.11 auskennt, wie Golem meldet!

Systemadministration reinheimer systemloesungen in Darmstadt – Hintergrund zum Thema

Das Betriebssystem Windows 3.11 erschien im Februar 1994. In dieser Zeit werkelten Nutzende noch mit Röhrenmonitoren. Und auch die guten alten Disketten waren noch up to date. KI gehörte noch in den Bereich der Science-Fiction. Umso erstaunlicher fanden die Autoren von Golem, dass nun ein Systembetreuer für den Betriebssystem-Methusalem Windows 3.11 gesucht wurde. Sie hakten nach und fanden heraus, dass ein deutscher Technologie-Konzern nach EDV-Fachleuten (Administrator) fahndete, die sich mit Windows 3.11 (noch) auskennen.

Weiteres Nachfragen ergab, dass der Win 3.11-Spezialist gesucht wurde, „um bewährte branchenübliche Altsysteme“ in Zügen und Bahninfrastruktur weiterhin „sicher zum Einsatz“ kommen zu lassen. Es gehe hier um „eine Lebenszeit von 30 Jahren und mehr“. Im vorliegenden Fall gehe es offenbar um eine „Display-Software, deren Schnittstellen zur Fahrzeugsteuerung bzw. Fahrzeugleittechnik reibungslos funktionieren“, so laut Golem der Absender der Stellenausschreibung mit dem Titel „Wir suchen im Auftrag unseres Kunden: Remote: Windows 3.11 Administrator (m/w/d).“ Erwünscht waren auch „Kenntnisse zu Legacy-Betriebssystemen und zu Windows-Managern (insbesondere MS DOS und Windows for Workgroups)“.

IT-Experten Hessen: Grundsätzliches zum Umgang mit veralteten Betriebssystemen beziehungsweise Legacy-Software

Schon in einem früheren Beitrag auf diesen Seiten hatten sich die IT-Experten von reinheimer systemloesungen mit der Frage auseinandergesetzt, warum sich Betriebe und auch manche Behörden nicht von ihrer Altsoftware trennen: Ein Grund ist neben eingefahrenen Routinen, dass „individualprogrammierte unternehmensspezifische Software, bei der im Lauf der Jahre immer wieder neue Schnittstellen, Funktionalitäten und Balkone ergänzt wurden“, mit aktuellen Betriebssystemen nicht läuft.

Dabei tauchen gleich mehrere Probleme auf:

  1. Oft kennen nur noch die älteren Systemadministratoren den Umgang damit. Was ist, wenn Sie in Rente gehen – das ist eine offene Flanke beim Wissensmanagement in Unternehmen und Organisationen.
  2. Veraltete Betriebssysteme stellen Sicherheitsprobleme dar. Denn bei jeder Version endet nach einer bestimmten Frist die Lieferung von Sicherheits-Updates (Patches) durch den Hersteller – in diesem Fall Microsoft. Computer-Fachleute sprechen vom End of Support (EoS). Vernetzte IT-Infrastruktur, die mit Altsystemen läuft, wird so zum leichten Ziel für Hacker.

Gern beraten wir Sie darüber, wie Sie Ihre Systemlandschaft auf den aktuellen Stand bringen können. Informatiker Pascal Reinheimer, Geschäftsführer der in Darmstadt aktiven Systemadministration reinheimer systemloesungen in Darmstadt: „Viele früher individuell programmierte spezielle Anwendungen lassen sich heute durch moderne Software-Lösungen ersetzen, die auch mit aktuellen Windows-Betriebssystemen kompatibel sind. Das vermeidet auch die mit älterer Software vielfach verbundenen erhöhten Wartungsaufwände.“ Lesen Sie hier mehr über Altsoftware.

reinheimer systemloesungen – erfahrene EDV-Betreuung für Hessen: Experten für IT-Administration

reinheimer systemloesungen in Darmstadt ist seit mehr als 25 Jahren auf den IT-Dienstleistungsbereich spezialisiert – von Netzwerkbetreuung über Datenschutz, von Archivierung und IT-Sicherheit bis hin zu Customer-Relationship-Systemen.

Wir beschäftigen uns mit IT-Security für Unternehmen, den Medizinsektor (Arztpraxis, Praxisnetzwerke) sowie für NGOs und Vereine. Systemadministrator Reinheimer und sein Team spüren in Penetrationstests EDV-Sicherheitslücken auf, spielen aktuelle Sicherheits-Patches auf und sind bei Problemen rechtzeitig als Helpdesk verfügbar. Eine grundlegende IT-Infrastrukturanalyse kann Hinweise darauf bringen, wie mehr EDV-Sicherheit und Produktivität, auch bei internen Systemadministratoren, erreicht werden können.

Die EDV-Experten aus Darmstadt betreuen mehr als 112 Kundinnen und Kunden in der Region Frankfurt/Darmstadt/Wiesbaden. Der Computer-Dienstleister reinheimer systemloesungen ist beispielsweise im Landkreis Darmstadt-Dieburg, im Odenwaldkreis, Frankfurt am Main, dem Wetteraukreis, dem Landkreis Groß-Gerau, dem Hochtaunuskreis, dem Landkreis Bergstraße, der Stadt Hanau, dem Main-Kinzig-Kreis, dem Main-Taunus-Kreis, dem Landkreis und der Stadt Offenbach, dem Rheingau-Taunus-Kreis sowie der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden aktiv. Wir sind Mitglied der Ingenieurkammer Hessen.

Legacy-Software: mehr zum Thema veraltete Betriebssysteme

Golem über die erstaunliche Bewerbersuche nach einem Legacy-System-Profi

EDV-Beratung reinheimer systemloesungen in Darmstadt: Warum sich Betriebe nicht von ihrer Altsoftware trennen.

ESET-Studie: millionenfach veraltete Betriebssysteme