Das Betriebssystem Windows 3.11 erschien im Februar 1994. In dieser Zeit werkelten Nutzende noch mit Röhrenmonitoren. Und auch die guten alten Disketten waren noch up to date. KI gehörte noch in den Bereich der Science-Fiction. Umso erstaunlicher fanden die Autoren von Golem, dass nun ein Systembetreuer für den Betriebssystem-Methusalem Windows 3.11 gesucht wurde. Sie hakten nach und fanden heraus, dass ein deutscher Technologie-Konzern nach EDV-Fachleuten (Administrator) fahndete, die sich mit Windows 3.11 (noch) auskennen.
Weiteres Nachfragen ergab, dass der Win 3.11-Spezialist gesucht wurde, „um bewährte branchenübliche Altsysteme“ in Zügen und Bahninfrastruktur weiterhin „sicher zum Einsatz“ kommen zu lassen. Es gehe hier um „eine Lebenszeit von 30 Jahren und mehr“. Im vorliegenden Fall gehe es offenbar um eine „Display-Software, deren Schnittstellen zur Fahrzeugsteuerung bzw. Fahrzeugleittechnik reibungslos funktionieren“, so laut Golem der Absender der Stellenausschreibung mit dem Titel „Wir suchen im Auftrag unseres Kunden: Remote: Windows 3.11 Administrator (m/w/d).“ Erwünscht waren auch „Kenntnisse zu Legacy-Betriebssystemen und zu Windows-Managern (insbesondere MS DOS und Windows for Workgroups)“.
Schon in einem früheren Beitrag auf diesen Seiten hatten sich die IT-Experten von reinheimer systemloesungen mit der Frage auseinandergesetzt, warum sich Betriebe und auch manche Behörden nicht von ihrer Altsoftware trennen: Ein Grund ist neben eingefahrenen Routinen, dass „individualprogrammierte unternehmensspezifische Software, bei der im Lauf der Jahre immer wieder neue Schnittstellen, Funktionalitäten und Balkone ergänzt wurden“, mit aktuellen Betriebssystemen nicht läuft.
Gern beraten wir Sie darüber, wie Sie Ihre Systemlandschaft auf den aktuellen Stand bringen können. Informatiker Pascal Reinheimer, Geschäftsführer der in Darmstadt aktiven Systemadministration reinheimer systemloesungen in Darmstadt: „Viele früher individuell programmierte spezielle Anwendungen lassen sich heute durch moderne Software-Lösungen ersetzen, die auch mit aktuellen Windows-Betriebssystemen kompatibel sind. Das vermeidet auch die mit älterer Software vielfach verbundenen erhöhten Wartungsaufwände.“ Lesen Sie hier mehr über Altsoftware.
reinheimer systemloesungen in Darmstadt ist seit mehr als 25 Jahren auf den IT-Dienstleistungsbereich spezialisiert – von Netzwerkbetreuung über Datenschutz, von Archivierung und IT-Sicherheit bis hin zu Customer-Relationship-Systemen.
Wir beschäftigen uns mit IT-Security für Unternehmen, den Medizinsektor (Arztpraxis, Praxisnetzwerke) sowie für NGOs und Vereine. Systemadministrator Reinheimer und sein Team spüren in Penetrationstests EDV-Sicherheitslücken auf, spielen aktuelle Sicherheits-Patches auf und sind bei Problemen rechtzeitig als Helpdesk verfügbar. Eine grundlegende IT-Infrastrukturanalyse kann Hinweise darauf bringen, wie mehr EDV-Sicherheit und Produktivität, auch bei internen Systemadministratoren, erreicht werden können.
Die EDV-Experten aus Darmstadt betreuen mehr als 112 Kundinnen und Kunden in der Region Frankfurt/Darmstadt/Wiesbaden. Der Computer-Dienstleister reinheimer systemloesungen ist beispielsweise im Landkreis Darmstadt-Dieburg, im Odenwaldkreis, Frankfurt am Main, dem Wetteraukreis, dem Landkreis Groß-Gerau, dem Hochtaunuskreis, dem Landkreis Bergstraße, der Stadt Hanau, dem Main-Kinzig-Kreis, dem Main-Taunus-Kreis, dem Landkreis und der Stadt Offenbach, dem Rheingau-Taunus-Kreis sowie der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden aktiv. Wir sind Mitglied der Ingenieurkammer Hessen.
Golem über die erstaunliche Bewerbersuche nach einem Legacy-System-Profi