Sie müssen Windows 10 neu installieren? Dazu gibt es das Media-Creation-Tool von Windows. Dieses Tool ist kostenfrei auf der Homepage von Microsoft erhältlich. Damit können Sie ein bootfähiges Installationsmedium erstellen.
Wenn Sie dieses Tool heruntergeladen haben, können Sie es ohne Installation direkt starten. Im Anschluss haben Sie die Wahl: Wollen sie nur eine ISO-Datei herunterladen? Oder möchten Sie direkt ein Installationsmedium erzeugen? Eine ISO ist eine Datei, in der die Informationen eines ganzen Laufwerks oder einzelner Ordner gepackt werden können. Sie ähnelt einem ZIP-Archiv.
Sie können die ISO-Datei mit dem Installationsmedium entweder auf eine DVD brennen. Oder sie erstellen damit einen bootfähigen USB-Stick. Damit läuft die Neuinstallation von Windows 10 wesentlich schneller ab. Der USB-Stick braucht mindestens 8 GB Speicher-Kapazität.
Nach Erstellung des Bootmediums kann die Windows-Installation starten. Anschließend folgt meist die Personalisierung des Betriebssystems.
Das Einrichten und Personalisieren eines frisch aufgesetzten Windows 10-Betriebssystems dauert meist länger als die eigentliche Installation des Betriebssystems.
Zeit und Nerven spart das Tool DISM. DISM steht für „Deployment Image Servicing and Management“. Damit können Sie die Installation bereits vor der Installation von Windows 10 personalisieren. Alle notwendigen Einrichtungsschritte erledigt DISM bereits bei der Installation mit.
Mit DISM können Sie einzelne nicht gewünschte Programme vom Windows-Image löschen. Sie können damit dafür sorgen, dass Spiele wie Solitär oder die Entertainment-Apps für die Verwendung einer XBOX direkt entfernt werden. Damit werden sie erst gar nicht installiert.
Sie können mit DISM aber auch gleich weitere benötigte Installationspakete einfügen. Sie können beispielsweise alle nötigen Driver für den PC beziehungsweise Laptop mit auf das Image packen. Dies gilt auch für Apps und Programme, die man ohnehin direkt nach der Installation des Betriebssystems aufspielen würde.
Derzeit ist DISM standardmäßig bei jeder installierten Windows 10-Version verfügbar. Wehrmutstropfen: Es besitzt keine intuitiv bedienbare grafische Nutzer-Oberfläche; DISM arbeitet mit Text-Befehlen in der Kommandozeile. Um das Tool zu starten, muss die Command-line (Kommandozeile) mit administrativen Rechten gestartet werden. Diese öffnen Sie bequem über zwei Shortcuts (Kurzbefehle): Unter Windows 10 drücken Sie die die Tastenkombination [Windows] + [R]. Diese öffnet das „Ausführen“-Fenster. Tippen Sie dort [cmd] ein und rücken „Enter“. Schon öffnet sich das Eingabefenster der Kommandozeileneingabe. Hier geben Sie dism.exe ein.
Anschließend wird dem Nutzenden eine Übersicht gängiger Befehle angezeigt. Diese Übersicht kann Laien schnell überfordern. Betrachtet man den Aufbau aber genauer, so werden schnell Muster klar. Und man kann einzelne Befehle eingeben.
Vorsicht: Arbeiten Sie hierbei nur im bootfähigen USB-Stick. Diesen können Sie über das bereits beschriebene Media-Creation-Tool erstellen. Wenn Sie einen Eingabe-Fehler gemacht haben, passiert so nichts am laufenden Betriebssystem. Sie können bei einer fehlerhaften Eingabe dann einfach einen neuen Stick erstellen.
Sie möchten sich dabei professionell von Systemadministratoren helfen lassen? Nehmen Sie Kontakt zu den Computer-Helfern von reinheimer systemloesungen in Darmstadt auf. Wir können Ihnen kostengünstig und bequem per Fernwartung helfen.
Das Systemhaus reinheimer systemloesungen in Darmstadt betreut Praxen und Privatkunden sowie Unternehmen rund um Bensheim, Darmstadt, Frankfurt, Hanau, Heppenheim, Höchst, Mainz, Riedstadt und Wiesbaden.
Unsere Kunden betreuen wir auch über eine Rufbereitschaft mit kurzen Reaktionszeiten und mit Schulungen. Sie haben bei uns Ihre IT-Gesamtkosten stets im Blick.
Unser IT-Service ist stets auf dem Laufenden über IT-Sicherheit im Netzwerk, Software-Updates, Virenschutz und Firewall.
Bereits viele Kunden rund um Bensheim, Darmstadt, Frankfurt, Hanau, Heppenheim, Höchst, Mainz, Riedstadt und Wiesbaden vertrauen auf die Kompetenz und bedarfsgerecht zugeschnittene IT-Systemlandschaften von reinheimer systemloesungen in Darmstadt.
DISM: Abbildverwaltung für die Bereitstellung (Deployment Image Servicing and Management)