Cybersicherheitsmonitor 2025: Sorglosigkeit in der IT bereitet Sorge
Cloud Infrastrukturmanagement Berlin, IT Servicedesign Hamburg, Technologieberatung München, Betriebssystempflege Köln, Windows Admin Support Frankfurt am Main, Linux Wartung Stuttgart, Netzwerküberwachung Düsseldorf, VPN Management Leipzig, IT First Level Support Dortmund, EDV Konzeption Essen, Change Management IT Bremen, IT Notfallplanung Dresden, Business IT Solutions Hannover, Cloudsystem Einrichtung Nürnberg, Zertifikatsverwaltung Duisburg, Mobile App Betreuung Bochum, Microsoft Azure Beratung Wuppertal, Systemmanagement Bielefeld, Service Desk Betreuung Bonn, Netzwerkservice Vertrag Münster, IT Konsolidierung Karlsruhe, EDV Prozessanalyse Mannheim, Active Directory Verwaltung Augsburg, Cloudservice Integration Wiesbaden, Geräteverwaltung IT Gelsenkirchen, IT Strategieberatung Braunschweig, EDV Supportvertrag Kiel, Firewall Management Aachen, Storage Management Magdeburg, MS Exchange Pflege Halle, IT Standortanalyse Lübeck, Netzwerkarchitektur Erfurt, Remote Arbeitsplätze Mainz, Patchsteuerung Rostock, IT Koordination Kassel, Digitalisierungskonzept Saarbrücken, Helpdesk Einrichtung Potsdam, Datacenter Planung Heidelberg, Hybrid IT Lösungen Darmstadt, Gerätebereitstellung Paderborn
Wenn Technik im Baumarkt landet, wird sie selten professionell – Gedanken aus dem Alltag eines IT-Systemhauses
7. Juni 2025
IT Dienstleister Berlin, IT Support Hamburg, IT Systemhaus München, EDV Dienstleister Köln, IT Dienstleister Frankfurt am Main, IT Support Stuttgart, IT Systemhaus Düsseldorf, EDV Dienstleister Leipzig, IT Dienstleister Berlin, IT Support Hamburg, IT Systemhaus München, EDV Dienstleister Köln, IT Dienstleister Frankfurt am Main, IT Support Stuttgart, IT Systemhaus Düsseldorf, EDV Dienstleister Leipzig, IT Dienstleister Berlin, IT Support Hamburg, IT Systemhaus München, EDV Dienstleister Köln, IT Dienstleister Frankfurt am Main, IT Support Stuttgart, IT Systemhaus Düsseldorf, EDV Dienstleister Leipzig, IT Dienstleister Berlin, IT Support Hamburg, IT Systemhaus München, EDV Dienstleister Köln, IT Dienstleister Frankfurt am Main, IT Support Stuttgart, IT Systemhaus Düsseldorf, EDV Dienstleister Leipzig, IT Dienstleister Berlin, IT Support Hamburg, IT Systemhaus München, EDV Dienstleister Köln, IT Dienstleister Frankfurt am Main, IT Support Stuttgart, IT Systemhaus Düsseldorf, EDV Dienstleister Leipzig, IT Dienstleister Berlin, IT Support Hamburg, IT Systemhaus München, EDV Dienstleister Köln, IT Dienstleister Frankfurt am Main, IT Support Stuttgart, IT Systemhaus Düsseldorf, EDV Dienstleister Leipzig, IT Dienstleister Berlin, IT Support Hamburg
Unbedingt einmal wieder bei haveibeenpwned vorbeischauen!
13. Juli 2025

Cybersicherheitsmonitor 2025: Sorglosigkeit in der IT bereitet Sorge

Alarmierender Befund aus dem am 23. Juni veröffentlichten Cybersicherheitsmonitor 2025 des Bundesamtes für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Polizeilichen Kriminalprävention (ProPK): Die Sorglosigkeit bei Schutzmaßnahmen gegen Cybergefahren nimmt offenbar zu!

Systemadministration Darmstadt – mehr zum Cybersicherheitsmonitor und seinen besorgniserregenden Befunden!

Die Daten zum Umgang mit cyberkriminellen Bedrohungen stammen aus einer im Februar 2025 bundesweit durchgeführten Umfrage unter 3.061 Personen ab 16 Jahren

Aufgedeckte IT-Sicherheitslücken:

  • Zweifaktor-Authentifizierung (2FA) zum Schutz ihrer Geräte und Benutzerkonten nutzen nur 34 Prozent der Befragten. 2023 waren es nur 42 Prozent gewesen.
  • Nur 27 Prozent nutzen die Möglichkeit automatischer Updates (2023: 36 Prozent!).
  • 24 Prozent führen Updates regelmäßig manuell durch. 2023 waren es noch 30 Prozent.
  • 44 Prozent nutzen ein aktuelles Virenschutzprogramm. 2023 gaben das noch 57 Prozent an.
  • Nur 29 Prozent nutzen eine aktuelle Firewall (2023: noch 36 Prozent!).
  • Schwach ist mit nur 11 Prozent auch die Nutzung von VPN (Virtual Private Network).

Informatiker Pascal Reinheimer, der sich mit seiner Systemadministration reinheimer systemloesungen in Darmstadt Hessen-weit um EDV-Netzwerke von KMU, Arztpraxen, Vereinen und NGOs kümmert: „Zeitgerechte und regelmäßige Sicherheits-Updates beziehungsweise Patches sind unerlässlich für die Widerstandsfähigkeit von IT-Systemen gegen Viren und Trojaner. Angesichts wachsender Bedrohungen auch durch staatliche oder staatlich unterstützte Angreifer, die im Netz einen hybriden Krieg führen, kann Leichtsinn bei der IT-Security schwere Folgen haben.“ Alarmierend auch: Nur 14 Prozent informieren sich regelmäßig über das Thema „Cybersicherheit“.

Bilanz der Studienabsender: „Im Schutzverhalten setzt sich der rückläufige Trend des Vorjahres fort: Nicht nur werden Schutzmaßnahmen seltener genutzt. Auch ist der Anteil jener gestiegen, die ihr eigenes Betroffenheitsrisiko als gering oder ausgeschlossen einschätzen.“ Zudem ergab die Studie „einen hohen Anteil an finanziellen Schäden unter den Betroffenen“.

Jeder zweite im Rahmen des Cybersicherheitsmonitors Befragte (51 Prozent) wünscht sich mehr Informationen zum Thema Cybersicherheit. Deshalb haben BSI und ProPK zwei neue und drei revidierte Checklisten für den Ernstfall veröffentlicht. Hier finden Sie Empfehlungen, wie Sie bei einem Onlinebanking-Betrug oder nach einem erfolgreichen Angriff durch ein Schadprogramm vorgehen. Downloads:

reinheimer systemloesungen – IT-Security-Experten seit einem Vierteljahrhundert

Mehr als ein Vierteljahrhundert ist das Admin-Team des Informatikers Pascal Reinheimer vom Darmstädter EDV-Unternehmen reinheimer systemloesungen mit IT-Security für Unternehmen, den Medizinsektor (Arztpraxis, Praxisnetzwerke), NGOs und Vereine. Auszüge aus dem Arbeitsspektrum der IT-Experten:

  • Penetrationstests, um EDV-Sicherheitslücken zu finden,
  • rechtzeitiges Aufspielen notwendiger Sicherheits-Patches,
  • innerhalb vereinbarter Rufbereitschaften ansprechbarer Helpdesk,
  • grundlegende IT-Infrastrukturanalysen, um Wege zu mehr EDV-Sicherheit und Produktivität zu finden.

Die EDV-Experten aus Darmstadt betreuen mehr als 120 Kundinnen und Kunden in der Region Frankfurt/Darmstadt/Wiesbaden. Der Computer-Dienstleister reinheimer systemloesungen ist beispielsweise im Landkreis Darmstadt-Dieburg, im Odenwaldkreis, in Frankfurt am Main, dem Wetteraukreis, dem Landkreis Groß-Gerau, dem Hochtaunuskreis, dem Landkreis Bergstraße, der Stadt Hanau, dem Main-Kinzig-Kreis, dem Main-Taunus-Kreis, dem Landkreis und der Stadt Offenbach, dem Rheingau-Taunus-Kreis sowie der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden aktiv.

Mehr zum Thema

BSI: Trotz hoher Betroffenheit: Menschen schützen sich immer weniger vor Cyberkriminalität

Bericht zum Cybersicherheitsmonitor 2025

„Hybrider“ Krieg und wachsende IT-Security-Risiken!