Laptop, Tablet, Smartphone – immer mehr Nutzer sind mobil im Netz unterwegs: Sie arbeiten im ICE oder im Flieger an vertraulichen Business-Unterlagen, loggen sich in aller Öffentlichkeit mit ihrem Passwort oder Ihrer Passphrase ein und surfen in öffentlichen Netzen. Betreiber öffentlicher Hotspots können geschäftskritische Daten und Log-ins auslesen, wenn diese nicht verschlüsselt übertragen werden. Andere Teilnehmer im Netzwerk eines öffentlichen Hotspots könnten darüber hinaus Ihren Rechner angreifen. Wer sich auf Geschäftsreise oder im Urlaub befindet und sich in öffentlichen WLAN-Netzen bewegt, deren Sicherheitsniveau unbekannt ist, muss ungeschützt damit rechnen, dass seine Daten gestohlen oder dass sein Rechner mit Viren beziehungsweise Trojanern verseucht wird.
Weiterlesen