Die TÜV-geprüften Datenretter aus Kaiserslautern schildern zwei Fälle, die erfahrenen Systemadministratoren wie dem Darmstädter Informatiker Pascal Reinheimer die Haare zu Berge stehen lassen.
Die EDV-Techniker im Labor der CBL Datenrettung hatten eine 10-Terabyte-Seagate-Exos-Festplatte auf dem Tisch, die ausgefallen war. Der Kunde hatte diese professionelle Server-Festplatte billig gebraucht gekauft. Sie war vom Verkäufer als „refurbished“ angepriesen worden. Das S.M.A.R.T. (Selbstüberwachungssystem des Datenträgers) des ausgefallenen Datenträgers war laut BCL Datenrettung auf null Betriebsstunden zurückgesetzt worden. Damit ist völlig unklar, ob die heliumgefüllte Festplatte vor ihrem angeblich so günstigen Gebrauchtverkauf womöglich jahrelang im 24-Stundeneinsatz gewesen ist.
Solche Festplatten-Methusalems können spontan ausfallen. Geschäftskritische Daten und Anwendungen sollte man Speichermedien dubioser Herkunft auf gar keinen Fall anvertrauen! Wir empfehlen Markenware seriöser Verkäufer. Denn es sind auch als Neuware deklarierte Fälschungen in Umlauf.“ Darauf verweist der zweite Fall – eine ebenfalls von CBL aufgedeckte kriminell dreiste Fälschung.
Eine billig angebotene SSD, die äußerlich dem Design des Markenherstellers Samsung nachempfunden war, sollte angeblich 1 Terabyte Speicherkapazität haben. Nach dem Ausfall offenbarte der CBL-Laborcheck, dass im Gehäuse lediglich eine Platine verbaut war, an die ein USB-Stick mit 64 Gigabyte Kapazität angeschlossen war!
CBL berichtet, dass unter den Datenrettungs-Patienten „immer wieder zweifelhafte bis eindeutig gefälschte Festplatten und SSDs“ auffallen. Käufern vermeintlicher Schnäppchen sind demnach „Schrott, Fälschungen oder falsch deklarierte Ware“ angedreht worden.
Das im Raum Frankfurt – Darmstadt – Wiesbaden aktive EDV-Support-Team von reinheimer systemloesungen in Darmstadt empfiehlt beim Kauf von Datenträgern für den betrieblichen Einsatz ebenso wie für unverzichtbare private Daten und Erinnerungen unbedingt, nur neue Produkte von seriösen Anbietern zu kaufen. Sonderangeboten, die zu günstig sind, um wahr zu sein, sollte man grundsätzlich misstrauen. Zudem weisen die Computer-Fachleute darauf hin, dass sowohl Harddisks mit rotierenden Festplatten (HDD) als auch SSDs begrenzte Lebensdauern haben. Bei HDDs liegt diese Lebenszeit zwischen fünf und zehn Jahren. SSDs gelten als deutlich langlebiger. Generell gibt es für diese Angaben aber keine Garantie! Deshalb sollte man stets Backups vorhalten und diese auch auf Wiederherstellbarkeit (Restore) testen.
Backups sind Pflicht für jede vernünftig betriebene Systemlandschaft. Backup-Tests sollten zur Arbeitsroutine von Systemverantwortlichen gehören. Sie lassen sich manuell und automatisch durchführen. Als externe Systemadministration helfen wir unseren Kunden auch in diesen Fragen. Unsere professionellen Systembetreuer sorgen für ein zuverlässiges Systemmonitoring sowie funktionierende Backup- und Restore-Lösungen.
Als Helpdesk bieten wir im Notfall innerhalb abgesprochener Servicezeiten kurze Reaktionszeiten. Viele für die IT-Security und den reibungslosen Betrieb von EDV-Netzwerken erforderliche Maßnahmen lassen sich auch kostengünstig per Fernwartung durchführen.
Wir sind – zumeist langjährig – aktiv für rund 120 Kundinnen und Kunden im Landkreis Bergstraße, dem Landkreis Darmstadt-Dieburg, der Stadt Frankfurt am Main, der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden, dem Landkreis Groß-Gerau, dem Hochtaunuskreis, der Stadt Hanau, dem Main-Kinzig-Kreis, dem Main-Taunus-Kreis, dem Odenwaldkreis, dem Landkreis Offenbach und der Stadt Offenbach am Main, dem Rheingau-Taunus-Kreis sowie dem Wetteraukreis.
Seit mehr als 25 Jahren sind wir auf IT-Dienstleistungen spezialisiert. Wir gestalten und betreuen EDV- und IT-Systeme für KMU, den Medizinsektor (Praxen) und engagieren uns für bedarfsgerechte und betriebssichere EDV-Infrastrukturen.
Wir verstehen uns als persönliche Technologieberater für unsere Kundinnen und Kunden und wollen, dass sie den Nutzen unserer empfohlenen Lösungen nachvollziehen können. Lesen Sie mehr dazu in unseren Referenzen.
Kontakt zu reinheimer systemloesungen in Darmstadt
CBL Datenrettung warnt vor zweifelhaften Festplattenangeboten
Welche Lebensdauer haben Festplatten? – SSD und HDD
IT-Disaster! Wissen Sie, ob ein Restore aus Ihrem Backup klappt?