

EDV-Sicherheitsexperten diskutieren nach Veröffentlichung des dubiosen PayPal-Cyber-Alerts, ob es sich um alte Daten aus einem zurückliegenden Vorfall aus dem Jahr 2022 handelt, ob die angebotenen Daten überhaupt alle echt sind. Bei Checks haben andere IT-Experten Belege dafür gefunden, dass es sich teilweise um gefälschte, aber auch um reale Login-Daten handelt; diese stammen den Angaben nach aber offenbar nicht aus den PayPal-Servern selbst, sondern von mit sogenannten Infostealern verseuchten Endgeräten von PayPal-Nutzenden. Das sehen beispielsweise die Experten von HackRead als „wahrscheinliche Quelle“ (… „Likely Source“). Das britische Online-Nachrichtenportal „HackRead“ bearbeitet Themen rund um Cybersecurity, Cyberkriminalität, Datenschutz, Überwachung und Hacking.
Infostealer nennt man eine Schadsoftware, die vertrauliche Daten von infizierten Geräten stiehlt und an Cyberkriminelle sendet. Diese verkaufen solchermaßen erbeutete Informationen dann im digitalen Untergrund, dem Darknet; oder sie nutzen sie für eigene kriminelle Aktivitäten. Dazu zählt auch Identitätsdiebstahl! Begehrt sind bei den Cybergangstern Logins wie möglicherweise aktuell bei Nutzenden des Zahlungsdienstleisters PayPal. Passwörter, Daten für das Online-Banking, vertrauliche geschäftskritische Daten, Persönliches und vieles mehr. Eingeschleppt werden Infostealer oft über Phishing-Mails, bösartige Mail-Anhänge und Klicks auf Links, die zu gefälschten oder infizierten Webseiten führen.
Sie sollten vorsichtshalber sofort das Passwort für Ihr PayPal-Konto ändern!
Empfehlung der Systemadministratoren von reinheimer systemloesungen in Darmstadt: Nutzen Sie dabei einen Passwortmanager. Dieser vergibt automatisiert einzigartige, kryptische Passwörter. Nach erfolgter Passwort-Änderung erhalten Sie eine Mail von PayPal (siehe Bild). Diese enthält einen weiteren wichtigen Hinweis: Sie sollten für Online-Konten unbedingt unterschiedliche Passwörter verwenden! Damit vermeiden Sie das Risiko, einem „Credential Stuffing“ zum Opfer zu fallen. Damit testen Cyberkriminelle automatisch mit „Bots“, ob illegal beschaffte Login-Passwort-Kombinationen auch für andere Portale passen. Mit einem Passwortmanager sind Sie hier auf der sicheren Seite. Denn dieser vergibt nie ein identisches Passwort für verschiedene Accounts!
Wichtig auch: Finanz- oder geschäftskritische Accounts unbedingt durch eine 2-Faktor-Authentifizierung schützen!
Zusätzlich zum Login schickt Ihnen PayPal beim Einloggen zum Beispiel per SMS einen Zahlencode auf Ihr Handy.
Vorsichtshalber sollten Sie auf Ihrem PayPal-Konto nachschauen, ob ungewöhnliche, von Ihnen nicht ausgelöste Transaktionen oder Einlogg-Versuche stattgefunden haben. Diese sollten Sie PayPal sofort mitteilen!
Sicher durch den Passwort-Dschungel mit reinheimer systemloesungen – Ihrem IT-Systemhaus in Darmstadt
Starke Passwörter sind der Schlüssel zu sicherer IT. Doch je mehr Zugänge, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Ein Passwortmanager ist hier die perfekte Lösung: sicher, komfortabel und zuverlässig.
Das IT-Systemhaus reinheimer systemloesungen aus Darmstadt empfiehlt bewährte Lösungen wie Keepass, Keeper oder Passwort Depot. Solche Passwortmanager verschlüsseln Ihre Zugangsdaten und schützen sie vor Cyberangriffen. So behalten Sie jederzeit den Überblick – egal ob im Unternehmen, in der Praxis, in der Schule, im Verein oder privat. Neues Passwort, zum Beispiel für PayPal – das ist damit ein Kinderspiel.
Extra-Tipp: Wer ganz sicher gehen möchte, erstellt zusätzlich eine analoge Sicherung – zum Beispiel durch Aufschreiben der wichtigsten Passwörter. Diese sollte unbedingt sicher, zum Beispiel in einem Schließfach, aufbewahrt werden.
Als erfahrener IT-Dienstleister im Rhein-Main-Gebiet beraten wir Sie umfassend zu Netzwerksicherheit, Firewalls, Virenschutz und moderner IT-Infrastruktur – und zwar seit mehr als einem Vierteljahrhundert. Unser Systemadministratoren-Team rund um den Informatiker Pascal Reinheimer unterstützt Unternehmen, Praxen, Schulen, Vereine und Privatkunden bei der Planung, Installation und Betreuung von IT-Systemen.
Wir sind für Sie da, zum Beispiel in:
Vertrauen Sie der Expertise von reinheimer systemloesungen – Ihrem IT-Systemhaus in Darmstadt. Wir gestalten Ihre IT sicher, effizient und zukunftsfähig.
@H4ckmanac🚨Cyber Alert – PayPal
Hacker verkauft PayPal-Zugänge: Gehört ihr zu den 15,8 Millionen Betroffenen?
Hackread: Infostealer Logs as the Likely Source
Redaktionsnetzwerk Deutschland: „Datenklau bei PayPal?“
Systemadministratoren Hessen: Passwortmanager helfen im Passwort-Dschungel.